Allgemein

Der Trainer, ein Vater – Was die Bundesliga-Saison über das Leben lehrt

Lehren aus dem Sport für das Leben gibt es viele. Lehren aus dem Fußball für das Leben ganz viele. Was gab es nicht alles in der abgelaufenen Bundesligasaison zu bestaunen. Zum ersten Mal wurden Trainer für Geld ausgelöst. Das ist neu. An sich nichts Verwerfliches. Was wäre nicht käuflich. Aber interessant war halt doch, wie […]

Der Trainer, ein Vater – Was die Bundesliga-Saison über das Leben lehrt Weiterlesen »

Auf Erfolgsspur – Markus Lanz hat eine Methode entwickelt, durch die sich seine Talkshow von anderen positiv abhebt

Am Anfang von Markus Lanz’ Karriere im Deutschen Fernsehen stand eine schreckliche Talk-Show. Fünf Gäste aus ganz verschiedenen Lebensbereichen saßen fein aufgereiht – wie die Affen auf der Stange – nebeneinander und erzählten von sich selbst. Es war schrecklich. Nach rund zehn Minuten war die jeweilige Biographie durchgearbeitet, und Markus Lanz wandte sich seinem nächsten

Auf Erfolgsspur – Markus Lanz hat eine Methode entwickelt, durch die sich seine Talkshow von anderen positiv abhebt Weiterlesen »

Armin Laschet – Kanzlerdämmerung

Der Abschied von der Macht im Kanzleramt begann für die CDU an einem Dienstag, dem 30. März 2021, kurz vor Mitternacht. Einen möglichen Kanzlerkandidaten Markus Söder gab es da noch gar nicht. Das Thema bei Markus Lanz in seiner berühmt-berüchtigten Talkshow in dieser Nacht war wieder einmal die Corona-Pandemie. Neben einer Intensivmedizinerin, einer klugen Journalistin

Armin Laschet – Kanzlerdämmerung Weiterlesen »

Stammvater der Ideen- und Seelenlehre Der Tübinger Gräzist Thomas Szlezák hat eine monumentale Biografie über Platon geschrieben

Jeder Schüler eines humanistischen Gymnasiums erinnert sich noch Jahrzehnte später an den Höhepunkt des Griechischunterrichts: der Tod von Sokrates, nachzulesen bei seinem Freund und Schüler Platon. Drei Jahre dauert es nur, bis der Gymnasiast dann fähig ist, Platon im Original zu lesen. Was für eine Faszination! Noch dazu dieser Text, in dem Sokrates seinen Richtern

Stammvater der Ideen- und Seelenlehre Der Tübinger Gräzist Thomas Szlezák hat eine monumentale Biografie über Platon geschrieben Weiterlesen »

Armin Laschet – Kandidat aus einer anderen Zeit

Armin Laschet freut sich auf den Wahlkampf gegen die neu ausgerufene Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock. Ernsthaft werde er sein, aber auch fröhlich, so sagte er am Montag. Am Ende wird er sich wohl durchsetzen gegen seinen tapferen Kontrahenten aus Bayern und tatsächlich federführend in diesen Wahlkampf gehen. Der Klügere gibt nach, so heißt ein altes Sprichwort.

Armin Laschet – Kandidat aus einer anderen Zeit Weiterlesen »

Die Königin der Tugend ist die Liebe – Mit „Der Primat der Liebe“ hat der Theologe August Adam 1931 ein revolutionäres Buch veröffentlicht

Zwei Ursachen hat es, dass das Ostergeschehen dem Menschen von heute allzu oft fremd bleibt. Die erste ist ganz einfach zu verstehen: Dass eine Geschichte, die vor 2000 Jahren geschehen ist, im Jahr 2021 bedeutsam sein soll, bleibt für viele heute unverständlich. Leben ist hier und jetzt, was soll der Bezug auf etwas, was 2000

Die Königin der Tugend ist die Liebe – Mit „Der Primat der Liebe“ hat der Theologe August Adam 1931 ein revolutionäres Buch veröffentlicht Weiterlesen »

Ostern 2021: Ein Zeichen für alle Zeit

„Wer zum Beispiel behauptet, der historische Jesus sei ,in den Himmel aufgefahren‘, muss sich sagen lassen, dass er bloß ein poetisches Bild gebraucht, dessen Wahrheitswert nicht größer ist als der des Märchens vom Rumpelstilzchen.“ Auf diese griffige Formel bringt der Psychiater und Psychotherapeut Werner Huth, selbst praktizierender Christ, die Bildsprache der Evangelien von Weihnachten bis

Ostern 2021: Ein Zeichen für alle Zeit Weiterlesen »

Kölner Missbrauchsgutachten – Das Paradies auf Erden

Hurra! Es ist amtlich. Der Kardinal ist schuld- und sündenfrei! Die Kardinalsweste blütenweiß. Es waren die anderen. Und die Toten. Genauer der große Tote, der langjährige Ziehvater von Woelki. Der uns schon immer genervt hat. Mit seinen konservativen Sprüchen, die bis heute nachklingen. Und es gibt auch nicht wirklich Opfer. Sondern eher „Meldepflichtverletzungen“ nach Rom.

Kölner Missbrauchsgutachten – Das Paradies auf Erden Weiterlesen »

Ein handfester Skandal

Dass Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger für Schnapsideen gut ist, hat er am schönsten bewiesen, als er im Corona-Winter Würstlbuden an den Skipisten aufstellen lassen wollte, damit der Skifahrer bei Kräften bleiben könne. Wenn schon die Wirtshäuser geschlossen sein müssten. Schnee von gestern! Was er aber jetzt plant, ist weit schlimmer als eine Schnapsidee. In Straubing gibt

Ein handfester Skandal Weiterlesen »