Prof. Dr.

Martin Balle

Die Welt des Unbewussten

Unsere Welt von heute ist einerseits den Kriterien der Rationalität, der Organisation, der Arithmetik der Zahlen so stark unterworfen wie noch nie zuvor. Auf der anderen Seite treiben Verschwörungstheorien und

Artikel lesen »

Leitartikel: Wählen – warum?

„I bin halt a ned auf der Brennsuppn dahergschwumma“, das sagte vor Jahrzehnten immer mal wieder ein recht kluger alter Jesuit zu mir. Übersetzt ins Hochdeutsche in etwa: Ich bin

Artikel lesen »

Leitartikel: Wider den Ausschluss

Gerüchte und Vorbehalte gibt es viele: Dass „die da oben“ sowieso ohne die Menschen im Land ausmachen, was in Staat und Gesellschaft gelten soll und darf; dass die Medien mit

Artikel lesen »

Geht es noch um Frieden und Freiheit ? Streumunition ist höchst umstritten – dennoch planen die USA eine Lieferung an die Ukraine, um den traditionellen Rivalen im Osten zu bekämpfen. Und die Zivilbevölkerung auf beiden Seiten? Sie leidet

Vor ein paar Tagen saß ich mit meinem Freund Pirmin Spiegel, dem Chef der Hilfsorganisation Misereor, zusammen. Hunderte von Millionen werden von Hilfsorganisationen wie Misereor jedes Jahr in Afrika, Lateinamerika

Artikel lesen »

Das Europäische Parlament streitet sich über das Renaturierungsgesetz – bei den Konservativen ist von zu viel Naturschutz die Rede. Wir haben mit zwei Experten zur Renaturierung gesprochen

Das Renaturierungsgesetz würde EU-Länder dazu verpflichten, Teile der zerstörten Natur wiederherzustellen. Sozialdemokraten und Grüne sehen ohne das Renaturierungsgesetz den europäischen Green Deal gefährdet und somit auch das Klimaschutzpaket, mit dem

Artikel lesen »

Weitere Artikel von Prof. Dr. Martin Balle finden Sie bei idowa.plus

Kostenfrei für alle Abonnenten der Mediengruppe.

Kontakt

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher, ich freue mich über Ihre Anfragen und Anregungen. Ich verpflichte mich, Ihre persönlichen Daten, die Sie über mein Kontaktformular abgeben, vertraulich zu behandeln.

*Pflichtfelder

=