Prof. Dr.

Martin Balle

So viel Wahrheit war selten

Dass beim Ukraine-Krieg die sogenannten Leitmedien am Anfang allesamt dieselbe Meinung vertraten, ist vor allem von Richard David Precht und Harald Welzer klug erkannt und kritisch analysiert worden. Fast einhellig

Artikel lesen »

Ostern – Das ganz große Hilfsangebot

Als ich vor Jahren einem mir gut bekannten Philosophieprofessor aus der Schweiz erzählte, dass ich die Bücher seines Landsmanns Hans Küng, des berühmten Schweizer Theologen, gerne lesen würde, entfuhr es

Artikel lesen »

Ein Hoch auf das gedruckte Wort!

Warum es immer noch Printmedien braucht in einer Zeit, in der das Digitale die vermeintliche Oberhand gewonnen hat und große Medienmacher hinter Profit statt hinter dem Produkt stehen.     

Artikel lesen »

Ein Wettlauf gegen die Zeit – Philosoph Jürgen Habermas bietet in seinem „Plädoyer für Verhandlungen“ einige neue Argumente, die den Diskurs zum Ukraine-Krieg korrigieren. Der bleibt oft genug in altbekannten Mustern stecken

„Den weltweit bekanntesten lebenden deutschen Philosophen“ nennt diese Woche Kurt Kister, ehemaliger Chefredakteur der „Süddeutschen Zeitung“, Jürgen Habermas, dem er gerade zwei Seiten im Feuilleton der Süddeutschen Zeitung freigeräumt hat.

Artikel lesen »

Ein kluger Kanzler – Teil 2

Da konnte man schon eine Charakterstudie zeichnen, als letzte Woche in der Talkshow bei Anne Will nach des Kanzlers Entscheidung, doch wenigstens eine kleine Anzahl von Kampfpanzern zu liefern, wieder

Artikel lesen »

Die Narrative des Westens sind falsch

Auf der ganzen Welt sollte es Menschen- und Grundrechte geben, die Menschenwürde sollte geachtet sein und vor allem sollte es weltweit die Demokratie als beste Staatsform geben. Darin sind sich

Artikel lesen »

Olaf Scholz – Ein kluger Kanzler

Wie wird’s denn wirklich gewesen sein? Was war wohl der Inhalt der Gespräche des alteingesessenen Bankhauses in Hamburg damals, als Olaf Scholz noch Oberbürgermeister der Hansestadt war? Das ist nicht

Artikel lesen »

Weitere Artikel von Prof. Dr. Martin Balle finden Sie bei idowa.plus

Kostenfrei für alle Abonnenten der Mediengruppe.

Kontakt

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher, ich freue mich über Ihre Anfragen und Anregungen. Ich verpflichte mich, Ihre persönlichen Daten, die Sie über mein Kontaktformular abgeben, vertraulich zu behandeln.

*Pflichtfelder

=