August 2023

Auf fast verlorenem Posten – Vertrauen, Glaube, Hoffnung, Liebe: Begriffe, die das Christentum prägen, schwinden – und damit auch die tragenden Säulen des Lebens. Eine Meinung, wie der alltägliche Egoismus seine Kreise zieht

Fast zwei Millionen Menschen waren in Lissabon auf den Beinen, als Papst Franziskus dort vor zwei Wochen zum Weltjugendtag einlud. Die Resonanz in den Medien hierzulande: ein paar Bilder in der Tagesschau zwischen den Sportnachrichten und dem Wetter; in den Printmedien ganz wenig Aufmerksamkeit. Er habe den Jugendlichen gesagt, dass sie keine Angst haben sollten; […]

Auf fast verlorenem Posten – Vertrauen, Glaube, Hoffnung, Liebe: Begriffe, die das Christentum prägen, schwinden – und damit auch die tragenden Säulen des Lebens. Eine Meinung, wie der alltägliche Egoismus seine Kreise zieht Weiterlesen »

Der Narziss vom Bodensee – Der verstorbene Martin Walser vergaß, anderen die gleiche Selbstliebe zuzugestehen, die er selbst für sich in Anspruch nahm

„Seelenarbeit“ hieß der erste große Roman von Martin Walser, der mich fesselte. Ein Chauffeur fährt seinen Chef über die Lande. Tagelang. Wochenlang. Sein Leben. Und er entwickelt Hass, dass er niemals weiß, wohin die Reise geht. Und warum ist überhaupt er der Fahrer und der andere der Chef? Jahre später schenkte ich dieses Buch dem

Der Narziss vom Bodensee – Der verstorbene Martin Walser vergaß, anderen die gleiche Selbstliebe zuzugestehen, die er selbst für sich in Anspruch nahm Weiterlesen »