April 2023

Von Turm- und Sandbauten – Der FC Bayern will hoch hinaus, Hertha BSC hat keinen Boden mehr unter den Füßen: Manchmal hilft ein Blick in die Bibel, um das Geschäft Profifußball zu erklären

Ob es Gott gibt – oder eben nicht –, das wird man mit der Bibel nicht beweisen können. Aber: Ein großartiges Weisheitsbuch ist sie allemal. Was sind das nicht für lebensechte Figuren, die uns begegnen. Faule Verwalter, die sich nicht um den Weinberg des Herren kümmern, Frauen, die sich von der Leidenschaft haben hinreißen lassen. […]

Von Turm- und Sandbauten – Der FC Bayern will hoch hinaus, Hertha BSC hat keinen Boden mehr unter den Füßen: Manchmal hilft ein Blick in die Bibel, um das Geschäft Profifußball zu erklären Weiterlesen »

Die Träume der Regierung – Bei kritischer Betrachtung scheinen die Wünsche und Vorstellungen mancher Mitglieder des Bundeskabinetts aus einer verzerrten Wirklichkeit entsprungen. Ein Essay

In Joseph Roths Roman „Hotel Savoy“ gibt es die wunderbare Figur eines „Lotterieträumers“. Der Mann gibt vor, dass er die richtigen Zahlen beim Spiel im Schlafen träumt. Und weil er tatsächlich schon ab und an die richtigen Zahlen vorausgesagt hat, glauben ihm die Bewohner des Hotels Savoy in Wien. Sie investieren in seine Träume –

Die Träume der Regierung – Bei kritischer Betrachtung scheinen die Wünsche und Vorstellungen mancher Mitglieder des Bundeskabinetts aus einer verzerrten Wirklichkeit entsprungen. Ein Essay Weiterlesen »

Die Entscheidung für das Gute – Der Religionsphilosoph Eugen Biser mahnte, für den Frieden die Chance auf Verständigung zu nutzen – auch wenn es aussichtslos scheint

Es war auch etwas ganz Einfaches, was mich an meinem langjährigen Freund, dem Münchner Religionsphilosophen Eugen Biser, der im Jahr 2014 starb, so tief faszinierte: Er war noch während des Ersten Weltkriegs geboren! Wir sehen heute in verwackelten Schwarzweißbildern den deutschen Kaiser Wilhelm II. hoch zu Ross, oder auch den österreichischen Kaiser Franz-Joseph. Die grauenhaften

Die Entscheidung für das Gute – Der Religionsphilosoph Eugen Biser mahnte, für den Frieden die Chance auf Verständigung zu nutzen – auch wenn es aussichtslos scheint Weiterlesen »