September 2020

Warum wir mehr als ein Bündel Neuronen sind

Otto F. Kernberg und Manfred Lütz sind sich einig, dass es eine höhere geistige Wirklichkeit gibt Ein Psychotherapeut, mit dem ich gut befreundet bin, erzählte mir einmal folgende Geschichte: In seiner dreijährigen Lehranalyse habe er dem ihm zugeteilten Therapeuten jede Woche von sich selbst, seiner Lebensgeschichte, seinen Gefühlen und seinen Träumen erzählt. Der ältere Therapeut […]

Warum wir mehr als ein Bündel Neuronen sind Weiterlesen »

Der Weltregent und sein Seelenheil

Mit „Der Kaiser, dem die Welt zerbrach“ hat der Historiker Heinz Schilling ein ebenso erhellendes wie aufregend zu lesendes Buch über Karl V. geschrieben Um unsere Gegenwart zu verstehen, schauen wir gerne auf unsere Geschichte zurück. Auf das 20. Jahrhundert mit seinen schrecklichen Kriegen, der Teilung der Welt in zwei feindliche Blöcke, dann die Neuordnung

Der Weltregent und sein Seelenheil Weiterlesen »

Die beglückende Heimat in uns selbst

Der Münchner Jesuit Michael Bordt hat ein erhellendes Buch über die Sehnsucht geschrieben Im Zentrum vieler Wissenschaften steht der Begriff des Begehrens. So geht es in der Lehre von der Betriebswirtschaft primär um die Frage, wie Märkte erkannt und organisiert werden können: wie also die Bedürfnisse der Menschen so abgeholt werden können, dass am Ende

Die beglückende Heimat in uns selbst Weiterlesen »