Mai 2024

Kommentar: Rüstungsindustrie – Das Profitinteresse ist schamlos unverborgen

Vor Kurzem gab der Chef der Firma Rheinmetall, Armin Papperger, den Kollegen von der „Süddeutschen Zeitung“ ein langes Interview. Der Vertreter eines der großen Rüstungskonzerne unseres Landes. Dynamisch präsentiert Papperger sich auf dem Foto mit einem Soldaten in vollem Kampfornat vor seinen Panzern. Und seine Sätze, die er sagt, strotzen vor Selbstbewusstsein: „Wir produzieren, was […]

Kommentar: Rüstungsindustrie – Das Profitinteresse ist schamlos unverborgen Weiterlesen »

Zwei glorreiche Halunken Gerhard Schröder und Oskar Lafontaine waren Ausnahme-Politiker – nun sind beide 80 und am Ende ihres Wegs. Was war dieses Leben wert, so ganz verschrieben dem Streben nach Glanz und Macht?

Das Bild ist unvergessen. Gerhard Schröder hat die Bundestagswahl gewonnen. Wir schreiben das Jahr 1998. Mit Oskar Lafontaine streckt er seinen und dessen Arm nach oben. Und dabei beobachten sich die beiden. Wie verhält sich der andere? Der interne Machtkampf ist längst nicht entschieden. Gerhard Schröder ist Kanzler, aber Oskar Lafontaine Chef der SPD und

Zwei glorreiche Halunken Gerhard Schröder und Oskar Lafontaine waren Ausnahme-Politiker – nun sind beide 80 und am Ende ihres Wegs. Was war dieses Leben wert, so ganz verschrieben dem Streben nach Glanz und Macht? Weiterlesen »