Januar 2023

Ein kluger Kanzler – Teil 2

Da konnte man schon eine Charakterstudie zeichnen, als letzte Woche in der Talkshow bei Anne Will nach des Kanzlers Entscheidung, doch wenigstens eine kleine Anzahl von Kampfpanzern zu liefern, wieder einmal die unvermeidliche FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann eingeladen war. Auch wenn die Kampfpanzer jetzt an die Ukraine überstellt werden, so zeigte sie sich doch unzufrieden. Alles […]

Ein kluger Kanzler – Teil 2 Weiterlesen »

Die Narrative des Westens sind falsch

Auf der ganzen Welt sollte es Menschen- und Grundrechte geben, die Menschenwürde sollte geachtet sein und vor allem sollte es weltweit die Demokratie als beste Staatsform geben. Darin sind sich die sechs Autoren des kleinen Bandes „Perspektiven nach dem Ukrainekrieg“, den der bekannte Philosoph Julian Nida-Rümelin gerade herausgebracht hat, einig. Ein interdisziplinärer Entwurf, den neben

Die Narrative des Westens sind falsch Weiterlesen »

Mut, besser zu unterscheiden – Trotz manch positiver Nachricht wäre es realistischer, darauf zu hoffen, 2023 werde nicht noch schlimmer als das vergangene Jahr. Ein Wunsch nach weniger Egoismus und mehr Gemeinwesen

Hoffentlich wird das neue Jahr besser als das alte“, so sprachen viele zum Neujahrsfest. „Hoffentlich wird das neue Jahr nicht noch schlimmer als das alte.“ Das klingt schon realistischer. Doch manches im abgelaufenen Jahr war mehr als positiv: Es ist schwer vorstellbar, dass Donald Trump nach all dem, was jetzt gegen ihn auf dem Tisch

Mut, besser zu unterscheiden – Trotz manch positiver Nachricht wäre es realistischer, darauf zu hoffen, 2023 werde nicht noch schlimmer als das vergangene Jahr. Ein Wunsch nach weniger Egoismus und mehr Gemeinwesen Weiterlesen »

Agnes Strack-Zimmermann – Eine sture Überzeugungstäterin

Immer wieder wird die Frage gestellt, was die rüstungspolitische Hardlinerin Agnes Strack-Zimmermann (FDP) antreibt. Im Ukraine-Konflikt hochaggressiv, jetzt eine Steigerung der Rüstungsausgaben auf über zwei Prozent einfordernd, wo das Geld im Land für die wahren Bedürfnisse sowieso nicht reicht. Was treibt sie an? Der Verein Lobbycontrol immerhin beklagt, dass die Politikerin für zwei Organisationen arbeitet,

Agnes Strack-Zimmermann – Eine sture Überzeugungstäterin Weiterlesen »

Über eine Begegnung mit Papst Benedikt am Ende seines Lebens – ein unverhoffter Besuch

Der Besuch kam unverhofft. Meinem alten, längst pensionierten Lateinlehrer war es über Beziehungen zur Haushälterin von Georg Ratzinger tatsächlich gelungen, für seinen Freund, den Karmelitermönch Pater Englmar, zu dessen 90. Geburtstag eine Privataudienz zu bekommen. Bei Papst Benedikt XVI. In Rom. Der war zwar längst zurückgetreten, aber das war dann doch ein besonderes Geschenk! Und

Über eine Begegnung mit Papst Benedikt am Ende seines Lebens – ein unverhoffter Besuch Weiterlesen »