November 2022

An der Wirklichkeit vorbei – Energiekrise, Bürgergeld, der Krieg in der Ukraine: Grüne, Union und SPD ringen um glaubwürdige Positionen. Dass ihnen das so schwer fällt, hat auch mit ihrer Identität zu tun

Drei Beispiele. Vor wenigen Wochen referierte der ehemalige Vorstandsvorsitzende von Siemens, Joe Kaeser, vor 40 UnternehmerInnen aus ganz Bayern. Auf die Frage, wie denn politische und gesellschaftliche Veränderungen in die Zukunft hinein zu erreichen seien, antwortet er resigniert: von der Politik am allerwenigsten. Die Lösungen der Parteien hätten häufig eine Halbwertszeit, die am besten nur […]

An der Wirklichkeit vorbei – Energiekrise, Bürgergeld, der Krieg in der Ukraine: Grüne, Union und SPD ringen um glaubwürdige Positionen. Dass ihnen das so schwer fällt, hat auch mit ihrer Identität zu tun Weiterlesen »

Eigentlich wollte ich es nicht lesen – „Die vierte Gewalt“ von Philosoph Richard David Precht und Soziologe Harald Welzer geht mit den Medien in diesem Land kritisch um. Und ist, wenn auch anders erwartet, durchaus lesenswert

Dieses Buch wollte ich erst einmal wirklich gar nicht lesen! Ein so laut angekündigtes Sensationsereignis, das auch noch kritisch mit den Medien in diesem Land zu Werke geht wie „Die vierte Gewalt“, stößt doch erst einmal ab. Und das auch noch von den Autoren Richard David Precht und Harald Welzer. Richard David Precht, breitbeiniger Fernsehphilosoph

Eigentlich wollte ich es nicht lesen – „Die vierte Gewalt“ von Philosoph Richard David Precht und Soziologe Harald Welzer geht mit den Medien in diesem Land kritisch um. Und ist, wenn auch anders erwartet, durchaus lesenswert Weiterlesen »