April 2025

Flucht in eine andere Galaxie – Von wegen Fortschritt: Von vielen Erfindungen der Tech-Milliardäre hält mein Hund Caruso nichts

Herr Caruso, heute habe ich etwas wirklich Ungewöhnliches zu erzählen… Immer gerne, ich bin sehr neugierig! Ich habe vor Kurzem in der Zeitung gelesen, dass fünf Milliardäre, die wichtige Plattformen im Internet besitzen, sich vor Kurzem von dem Internet-Guru Douglas Rushkoff haben beraten lassen. Das ist doch logisch, dass die mit einem Fachexperten sprechen, was […]

Flucht in eine andere Galaxie – Von wegen Fortschritt: Von vielen Erfindungen der Tech-Milliardäre hält mein Hund Caruso nichts Weiterlesen »

Leitartikel: Friedrich Merz – den Anforderungen nicht gewachsen

Vor knapp zwei Jahren war ich eingeladen zu einem Abendessen mit dem nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst. Ein guter Freund von mir, ein bekannter Politikberater aus Bayern, hatte ein altes Schloss im Rheinland für einen Abend reserviert, um Meinungsmacher aus ganz Deutschland mit dem aufstrebenden Politiker bekannt zu machen. Nach kurzem Vorspiel ging es schnell zur

Leitartikel: Friedrich Merz – den Anforderungen nicht gewachsen Weiterlesen »

Ein großes Geschenk für die Welt – Mit seiner Autobiografie „Hoffe“ offenbart uns Papst Franziskus sein von Liebe und Humor erfülltes Herz

Von berühmten Menschen der Zeitgeschichte kennen wir oft nur ihre Außenansicht. Die Bilder von ihnen, die allabendlich über die Fernsehschirme flimmern, tragen sich ikonographisch in unser Gedächtnis ein. Aber wer sind diese Menschen wirklich? Barack Obama, Angela Merkel oder auch Sophia Loren? Was ist ihre Geschichte, welche Gefühle sind es, die sie antreiben, was lieben

Ein großes Geschenk für die Welt – Mit seiner Autobiografie „Hoffe“ offenbart uns Papst Franziskus sein von Liebe und Humor erfülltes Herz Weiterlesen »

Einer, der lieben und verstehen kann – Der Religionswissenschaftler Prof. Dr. Michael von Brück beschreibt in seinem Buch „Was ist ein Mensch?“, was die christlich geprägte Welt aus dem Buddhismus und Hinduismus lernen kann

Wer bin ich wirklich? Durch alle Kulturen hindurch zieht sich diese Fragestellung. In der Welt von heute mag es schon sein, dass viele in der Schnelligkeit und Schnelllebigkeit einer ganz modernen Medienwelt diese Frage gar nicht mehr spüren. Aber sie bleibt da und es ist wichtig, dass sie immer wieder neu gestellt wird. Denn jede

Einer, der lieben und verstehen kann – Der Religionswissenschaftler Prof. Dr. Michael von Brück beschreibt in seinem Buch „Was ist ein Mensch?“, was die christlich geprägte Welt aus dem Buddhismus und Hinduismus lernen kann Weiterlesen »

Alles andere als ein Hirngespinst: Wenn Leser an Carusos Existenz zweifeln, findet mein Hund klare Worte

Guten Morgen, Herr Caruso! Guten Morgen, Professor, was gibt’s Neues? Also, ich habe etwas ganz Seltsames erlebt, ganz seltsam! Und was ist das? Ich war letzte Woche bei einem philosophischen Zirkel an der Hochschule für Philosophie der Jesuiten in München… Das ist doch nicht seltsam, praktisch bringen Sie ja bekanntlich gar nichts zusammen, so bleibt

Alles andere als ein Hirngespinst: Wenn Leser an Carusos Existenz zweifeln, findet mein Hund klare Worte Weiterlesen »

Leitartikel: Antipersonenminen – Eine Gefahr für die Freiheit Europas

Vor rund 30 Jahren fand an der Hochschule für Philosophie der Jesuiten in München ein kleiner Kongress statt. Philosophen und Wissenschaftler aus aller Welt setzten sich für die Ächtung von Antipersonenminen ein. Das Echo war eindeutig und nur positiv. Antipersonenminen sind mit das zynischste Mittel bei der Kriegsführung. Sie zerstören den Körper, häufig von Kindern

Leitartikel: Antipersonenminen – Eine Gefahr für die Freiheit Europas Weiterlesen »