Ost und West teilt sich eine Handschrift – Man sagt, dass sich alles immer wieder wiederholt – anscheinend auch in der Geschichte. Der Krieg wird von Tag zu Tag dreckiger, damals Napalm und Herbizide – heute Streubomben
Wir schreiben das Jahr 1968. Es ist Sommer. August. Aber für die Menschen in der Tschechoslowakei ist noch Frühling. Der „Prager Frühling“. Eine Reformbewegung um den Präsidenten Dubcek grenzt sich seit Monaten ab vom Steinzeitkommunismus Moskaus. Mehr Freiheit, mehr Wirtschaft, mehr Wohlstand. Sozialismus ja, aber nicht mehr die eisernen Ketten des Kommunismus. Da rollen die […]