Februar 2023

Ein Wettlauf gegen die Zeit – Philosoph Jürgen Habermas bietet in seinem „Plädoyer für Verhandlungen“ einige neue Argumente, die den Diskurs zum Ukraine-Krieg korrigieren. Der bleibt oft genug in altbekannten Mustern stecken

“Den weltweit bekanntesten lebenden deutschen Philosophen“ nennt diese Woche Kurt Kister, ehemaliger Chefredakteur der „Süddeutschen Zeitung“, Jürgen Habermas, dem er gerade zwei Seiten im Feuilleton der Süddeutschen Zeitung freigeräumt hat. In der Tat: Jürgen Habermas beim Denken und Schreiben zuzuhören ist vergleichbar mit dem Fußballspiel eines Diego Maradona oder Lionel Messi. Die Brillanz und das […]

Ein Wettlauf gegen die Zeit – Philosoph Jürgen Habermas bietet in seinem „Plädoyer für Verhandlungen“ einige neue Argumente, die den Diskurs zum Ukraine-Krieg korrigieren. Der bleibt oft genug in altbekannten Mustern stecken Weiterlesen »

Drei Möglichkeiten für Frieden – Politikwissenschaftler Herfried Münkler arbeitet sich an Modellen für den Ukraine-Krieg ab

Einer der angesehensten Politikwissenschaftler in diesem Land ist Herfried Münkler. Nicht nur an den Universitäten gerne gehörter Dozent, sondern auch in den Medien häufig eingeladener Gast, der etwas zu sagen hat. In einem hochinteressanten Vortrag hat Münkler jetzt unaufgeregt die verschiedenen Strategien, die zu Frieden führen können, nebeneinandergestellt und in ihren Vorzügen und Nachteilen bewertet.

Drei Möglichkeiten für Frieden – Politikwissenschaftler Herfried Münkler arbeitet sich an Modellen für den Ukraine-Krieg ab Weiterlesen »