August 2024

Eine Prinzessin, die um ihre Wirkung weiß – In Ostdeutschland stößt Sahra Wagenknecht mit ihrem BSW aktuell auf bemerkenswerte Zustimmung. Ein Treffen mit der Politikerin zum Vier-Augen-Gespräch in Berlin

Ich war schon sehr interessiert, Sahra Wagenknecht persönlich kennenzulernen. Ein in Berlin bestens vernetzter Freund hatte den Termin organisiert. Zwei Stunden in einem Vier-Augen-Gespräch mit Sahra Wagenknecht, nur begleitet von ihm und Sahra Wagenknechts persönlichem Assistenten. Man war gespannt. Ein Sonnentag in der Parlamentarischen Gesellschaft nah am Brandenburger Tor, durch die hohen Fenster des Hauses […]

Eine Prinzessin, die um ihre Wirkung weiß – In Ostdeutschland stößt Sahra Wagenknecht mit ihrem BSW aktuell auf bemerkenswerte Zustimmung. Ein Treffen mit der Politikerin zum Vier-Augen-Gespräch in Berlin Weiterlesen »

Leitartikel – Nahost: Ich sagen heißt, Position zu beziehen

Was seine Hauptaufgabe wäre, fragte ich dereinst einen recht bekannten Psychotherapeuten, wenn seine Analysanden einmal in der Woche zu ihm in die Praxis kämen. Nach kurzem Nachdenken erwiderte er: „Zu lernen, ich zu sagen.“ Denn in den Stunden sei es oft so, dass Erwartungen von anderen aus den Patienten sprechen würden. Oder Rollen, die sie

Leitartikel – Nahost: Ich sagen heißt, Position zu beziehen Weiterlesen »

Autonomie durch Selbsthingabe – Gerhard Lohfink hat kurz vor seinem Tod eine ebenso luzide wie ergreifende Autobiographie geschrieben

Autobiographien sind dann spannend, wenn es ihnen gelingt, das Ineinander von Leben und Werk so zu erzählen, dass man gebannt mitverfolgt, was im Leben eines Menschen geschehen ist, um ihn am Ende zu dem zu machen, der er geworden ist. Kurz vor seinem Tod hat der Tübinger Theologe Gerhard Lohfink sein Leben aufgeschrieben. Fast 90

Autonomie durch Selbsthingabe – Gerhard Lohfink hat kurz vor seinem Tod eine ebenso luzide wie ergreifende Autobiographie geschrieben Weiterlesen »