August 2021

Religion – Eine Kultur des Sprechens

Dass Religionen buchstäblich nicht vom Himmel fallen, sondern auf einen kulturellen und historischen Kontext angewiesen sind, in dem sie ins Leben kommen können, wird manchmal vergessen oder auch bestritten. Aber es nimmt doch dem Glauben nicht seinen Transzendenzbezug, wenn man versteht, weshalb genau in einer bestimmten historischen Phase der Menschheitsgeschichte eine Religion mit ihrem Stifter […]

Religion – Eine Kultur des Sprechens Weiterlesen »

Die Kategorien der Krise – Wie Gesellschaft und Medien durch aktuelle und anstehende Ausnahmesituationen steuern – und wie die Politik in der gespenstischen Stille der sinnleeren Debatten versinkt

Die Perioden des Glücks sind die leeren Blätter der Weltgeschichte.“ Diesen Satz des Philosophen Friedrich Hegel zitiert Jan Assmann in seinem schönen Buch „Achsenzeit – eine Archäologie der Moderne“. Ein solcher Satz ist schwer zu verkraften. Denn die Menschen wollen vor allem Glück, Zufriedenheit und am allerwichtigsten: den Frieden. Wenn aber das Gegenteil von Glück

Die Kategorien der Krise – Wie Gesellschaft und Medien durch aktuelle und anstehende Ausnahmesituationen steuern – und wie die Politik in der gespenstischen Stille der sinnleeren Debatten versinkt Weiterlesen »