Guten Morgen, Herr Caruso!
Guten Morgen!
Herr Caruso, ich möchte heute einmal über die Liebe mit Ihnen sprechen!
Über die Liebe, was führt Sie denn auf einmal zu diesem Thema?
Also, um ganz ehrlich zu sein, Ihr Verhalten gegenüber anderen Hunden!
Was? Was gibt es denn daran auszusetzen?
Also, das ist doch ganz einfach. Immer, wenn wir anderen Rüden begegnen, dann sind Sie völlig aus dem Häuschen! Sie knurren, Sie werden hochaggressiv und wollen denen schon von weitem an den Kragen. Und da denke ich mir, das hat doch sicher irgendeine traumatische Vorgeschichte mit Beziehung auf eine Hündin! Oder sind für Sie prinzipiell alle anderen Hunde Rivalen?
Also lassen Sie mich da eine Gegenfrage stellen. Wenn Männer sich auf den Bürgersteigen dieser Stadt begegnen und so allzu freundlich gegenseitig begrüßen, glauben Sie das? Bin ich da nicht ehrlicher?
Aber das wäre doch ganz schrecklich: Man sieht einen anderen Mann, sagen wir bei einem Spaziergang von weitem entgegenkommen, und schon wäre man auf Anschlag, so kann man doch nicht miteinander verkehren!
Aber was fühlen Sie, mein Lieber, jenseits aller bürgerlicher Konventionen?
Das ist tatsächlich eine interessante Frage, da muss ich erst mal drüber nachdenken…
Sehen Sie! Und da wollen Sie mit mir über die Liebe sprechen, das ist ja lächerlich!
Aber doch, jenseits aller Kämpfe und Rivalitäten, meine Frage an Sie, gibt es denn aus Ihrer Sicht die Liebe überhaupt?
Also schauen Sie, vor Kurzem stand in der Zeitung, dass der amerikanische Milliardär Jeff Bezos seine 55 Jahre alte Geliebte Lauren Sánchez in Venedig zum Traualter führen will. Dem Vernehmen nach hat er für die Hochzeit die halbe Stadt sperren lassen, alle verfügbaren Gondolieres gebucht und seine Ex-Frau mit 30 Milliarden Dollar abgefunden, damit dieses Ereignis überhaupt stattfinden kann! Und da fragen Sie mich, ob es Liebe gibt?
Ist das wirklich Liebe, und nicht eher Größenwahn? Vor allem, wenn die Hochzeit vorbei ist, was wollen die denn dann überhaupt noch machen?
Naja, die Geliebte war im April kurz vor der Hochzeit mit Bezos Raumschiff tatsächlich erst noch mal ins All geflogen, zusammen mit ein paar Freundinnen, da hat die dann doch auch nach der Hochzeit bestimmt noch viel zu erzählen…
Schon, aber ist das alles nicht ein wenig zu extrem?
Naja, vielleicht hatte er ja auch die Hoffnung, dass seine Geliebte im Weltraum bleibt, man weiß es ja nie, was in einem Männerkopf wirklich vor sich geht. Aber Hand aufs Herz, was wäre denn dann für Sie die Liebe?
Kann ich Ihnen sagen: ganz einfach an einem Sommerabend mit der Geliebten am Lagerfeuer zu sitzen und dabei stundenlang die Musik von Julio Iglesias zu hören…
Oh, schrecklich, das soll Liebe sein, mit Julio Iglesias?
Ja schon, ich kenne sogar Leute, die hören Roland Kaiser dazu!
Die kenne ich nicht, das müssen ganz seltsame Leute sein!
Ja, was denn dann? Beethoven, Mozart oder Bach? Was schwebt Ihnen denn vor?
Also, ganz ehrlich, bei mir ist das alles lange her. Aber in meiner Jugend war das so: Bin mit meinen Freunden tagelang durch die Gegend gestreift. In den Seen geschwommen, zum Laufen in die Berge gefahren, wochenlang!
Ja, und dann?
Ganz einfach, wenn ich dann heimgekommen bin, nach Wochen, manchmal nach Monaten – und die war immer noch da und hat auf mich gewartet und war bei meiner überraschenden Rückkehr sogar nett zu mir, da habe ich mir dann schon gedacht: Die mag mich wirklich!
Herr Caruso, ich danke Ihnen für dieses aufschlussreiche Gespräch!
Straubinger Tagblatt vom 10. Mai 2025